![]() |
||||
Aktuelles Bewässerungsprojekt |
Sprache/Language/Langue ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Entwicklung für eine nachhaltige RessourcennutzungEnergieautarkes Bewässerungssystem für eine Landwirtschaftskooperative in Togo/Westafrika Die Folgen des Klimawandels sind vor allem auf dem afrikanischen Kontinent zu erkennen. Veränderte Regenperioden sorgen für extreme Wetterbedingungen wie Überschwemmungen auf der einen Seite und Dürren auf der anderen Seite. Wenn den landwirtschaftlichen Betrieben der natürliche Wasserspeicher nicht mehr ausreicht, um ihre Anbauflächen zu bewirtschaften, bleibt oft nur der Verkauf. Der ursprüngliche Besitzer der Agrarfläche findet sich nicht selten als Saisonarbeiter auf seinem ehemaligen Grundstück wieder. Vielerorts gehen Arbeitsflächen verloren und der lokale Bedarf an Lebensmitteln kann nicht mehr eigenständig gedeckt werden. Neben dem Verlust von Anbauflächen zur Deckung des lokalen Marktbedarfs gehen vielerorts Arbeitsplätze verloren. Der Import von Lebensmitteln setzt die verbliebenen einheimischen Produktionsstätten zusätzlich unter Druck. ![]() Die Etablierung erneuerbarer Energien kann die lokale Wirtschaft auf klimafreundliche Weise nachhaltig voranbringen. Durch den Zugang zu sauberen Energieformen den Einsatz von autarken Kleinanlagen zur Erzeugung von Energie könnte der Zugang zu Energie und Wasser auch in den entlegensten Regionen möglich gemacht werden. In einem Pilotprojekt soll nun in Togo ein solarbetriebenes Bewässerungssystem auf einer Plantage einer Landwirtschaftskooperative finanziert und installiert werden. Der Einsatz des Bewässerungssystems soll dabei nicht nur der Kooperative zugute kommen, sondern auch die Basis für ein Zentrum für erneuerbare Energien in Togo schaffen. Wissenstransfer durch begleitende Ausbildungseinheiten soll die Wartung der Systeme nachhaltig garantieren. Das Projekt wird durch die gemeinnützige Organisation GzFEE begleitet. Helfen Sie uns, gemeinsam mit unseren Projektpartnern aus Togo
Für weitere Informationen zum Projekt steht Ihnen Dr.-Ing. Aron Kneer als Ansprechpartner zur Verfügung: aron.kneer@gzfee.de |
|||
![]() |
||||
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Sitemap | ©2015-2019 Gesellschaft zur Förderung der Erneuerbaren Energie e.V. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |