![]() |
||||
Themen Innovative Energiekonzepte |
Sprache/Language/Langue ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Da wir von begrenzten Resourcen ausgehen, ist Nachhaltigkeit unser Kernbereich Nachhaltige Entwicklung braucht C02 neutrale EnergiekonzepteProjekte der GzFEE mit erneuerbaren Technologien sollen dazu beitragen, dass die lokale Bevölkerung Zugang zu Energie und Zugang zu sauberem Wasser erhält und dabei die Biodiversität geschützt und Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen werden. Denn soziale und gesundheitliche Aspekte von Armut können nur mit einer ausreichenden und bezahlbaren Energieversorgung bekämpft werden. Der Zugang zu sauberen Energieformen kommt so vor allem der armen Bevölkerung zugute.
![]() Energieautarke SystemeDurch den Einsatz von autarken Kleinanlagen zur Erzeugung von Energie mit Erneuerbaren Energien könnte der Zugang zu Energie und Wasser für mehr Menschen auch in den entlegensten Regionen möglich gemacht werden. Diese autarken Kleinkraftwerke auf Basis von Sonne, Biomasse, Erdwärme und Erdkühlung können vor Ort betrieben werden. Sie können den örtlichen Energiebedarf decken und erhöhen nicht die Konzentration von Treibhausgasen in der Athmosphäre. Dabei helfen sie den Ärmsten auch aus der Spirale der Armut herauszubrechen und damit kann sich ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum etablieren. Durch eine dezentrale Stromversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien können sich der örtlichen Wirtschaft neue Produktionsmöglichkeiten eröffnen. Dies bringt die Menschen und die lokale Wirtschaft auf klimafreundliche Weise voran.Der Einsatz von Erneuerbaren Energien trägt zum Schutz des Klimas, der Biodiversität, der Gesundheit und dem Wohlstand der Menschen vor Ort bei. ![]() |
|||
![]() |
||||
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Sitemap | ©2015-2019 Gesellschaft zur Förderung der Erneuerbaren Energie e.V. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |